Weinweg Langenlois
Eine Entdeckungsreise durch die Weingärten mit Überraschungen.
Eine gemütliche Wanderung durch die bekannten Langenloiser Lagen Dechant, Käferberg, Steinhaus und Schenkenbichl mit vielen Informationen zum spannenden und herausfordernden „Arbeitsplatz Weingarten“: Besucher lernen über das Weinbaugebiet Kamptal, die Langenloiser Winzer und Weine und erfahren allerlei Wissenswertes über die Kultivierung der Reben. Unterstützt werden die Weinbauthemen durch teils spektakuläre Objekte und Skulpturen: So weist eine Riesentraube den Weg zum Käferberg, bohrt sich ein meterlanger Regenwurm durch den Weingarten und begleitet das Thema Bodenbearbeitung, aus einem Riesen-Sektrüttelpult wird eine Aussichtsplattform und eine Schaukel lädt zur Wetterbeobachtung ein.
Am Weinweg Langenlois
Der Weinweg ist ganzjährig begehbar, Karten gibt es gratis im Ursin Haus Langenlois. Im Moment nicht möglich, aber hoffentlich bald wieder: In den sogenannten „Weinsafes“ in drei Weingartenhütten entlang der Route stehen gut gekühlte Weine zur Verkostung bereit.
Ausgangspunkte:
Ursin Haus, Kamptalstraße 3, 3550 Langenlois
T +43 (0) 2734 2000-0
www.ursinhaus.at
LOISIUM WeinWelt, Loisium Allee 1, 3550 Langenlois
T +43 (0) 2734 32240-0, www.loisium-weinwelt.com
Streckenlänge: 6 km
Höhendifferenz: 140 m
Reine Gehzeit: 1,5–2 Stunden